Kanu / SUP / Outrigger

Die Abteilung des SV-Großkayna 1922 e.V. wurde am 1.8.2022 aus der ehemaligen Abteilung Kanu des MSV Buna/Schkopau e.V. gegründet. 

Für die meisten Sportlerinnen und Sportler war der Wechsel in die neue Abteilung keine Frage. Auch einige neue Mitglieder konnten gewonnen werden, so dass die Abteilung derzeit 39 Mitglieder zählt. 

Die Abteilung Kanu umfasst die Kanusportarten Stand-Up-Paddling (SUP) und Outrigger-Kanu (Ocean-Sports).

Neuigkeiten



Flyer der Abteilung Kanu Vorstellung der Sportgruppen Kanu/SUP und Outrigger


Ansprechpartner

  • Abteilungsleiter: Hagen Jauck
  • Trainer Kanu/SUP Leistungssport: Hartmut Becker
  • Trainer SUP Freizeit- und Breitensport: Hagen Jauck
  • Trainer Outrigger: Jan Kurzhals, Miká Kurzhals, Marcel Walther


Trainingszeiten (Winter)

Kanu/SUP Leistungssport (Ansprechpartner Hartmut Becker)

SUP Freizeit- und Breitensport (Ansprechpartner Hagen Jauck)

  • Donnerstag ab 16:30 - 18:00 Uhr (Turnhalle Großkayna)

Outrigger (Ansprechpartner Jan Kurzhals)

  • auf Anfrage (Sportforum)


Termine

01.06.2025
-
01.06.2025
SUP FW - Halle
SUP Flachwasser Halle Heidesee   mehr
14.06.2025
-
14.06.2025
SUP FW - Magdeburg
Magdeburg Post SV   mehr
14.06.2025
-
14.06.2025
SUP WW KKJS - Bad Dürrenberg
SUP Wildwasser Kreis Kinder und Jugendspiele Eisenbahnbrücke Bad Dürrenberg   mehr
26.07.2025
Outrigger OCO - SVB Ocean Sharks
Strecke Warnemünde - Kühlungsborn    mehr
09.08.2025
-
09.08.2025
SUP WW - Großkayna
4. Großkaynaer See-Pokal Ort: SV-Großkayna Sportforum   mehr
<< vorherigenächste >>


Sportpass

Der Sportpass berechtigt den Sportler zur Teilnahme an Wettkämpfen.Er wird von den Vereinen auf Basis des entsprechenden Vordrucks ausgestellt. 

Folgende Voraussetzungen müssen vom Sportler erfüllt werden:

  • Eine sportärztliche Untersuchung, die bestätigt, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen gegen die Teilnahme an Wettkämpfen bekannt sind. Die Sportuntersuchung darf zum Zeitpunkt der Beantragung des Sportpasses nicht älter als 6 Monate sein.
  • Nachweis der Schwimmfähigkeit.
  • Anti-Doping-Schulung (NADA) https://www.gemeinsam-gegen-doping.de





Anfahrt


Kontakt


Links

Weitere Kanu Vereine:

Verband und Weitere: